Direkt zum Inhalt
Einstellungsdatum:
24.02.2025

Informationsblatt QA 2025 für das Fach Wirtschaft

Einstellungsdatum:
24.02.2025

Informationsblatt QA 2025 für das Fach Kunst

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Anmeldung zur Bandklasse 2025/26

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Einladung zum Infoabend der Bandklasse 2025/26

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Die MWS Oberhaching stellt sich vor- Präsentation

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Einladung zum Infoabend "Die MWS Oberhaching stellt sich vor"

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Einladung zum Infoabend zur Wahl der BoW-Fächer ab der 8.Klasse

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Fächerwahl BoW 8.Klasse

Einstellungsdatum:
18.02.2025

Fächerwahl Kunst/Musik 7.Klasse

9b beim Bewerbungstraining
29.01.2025

Bewerbungstraining der Klasse 9b

 Ein spannender Schritt Richtung Zukunft! Am 27.01.25 war die Klasse 9b voller Vorfreude und Spannung: Zwei Mitarbeiterinnen der Kolping Bildungsagentur kamen zu Besuch, um mit ihnen ein professionelles Bewerbungstraining durchzuführen. Vier Schulstunden lang drehte sich alles um die Kunst, sich erfolgreich für den Traumjob zu bewerben. Zu Beginn des Workshops ging es um die Grundlagen: Die beiden Expertinnen erklärten die gängigsten Arten einer Bewerbung, wie beispielsweise die klassische Bewerbung, die Video- oder die Online-Bewerbung. Anschließend wurde der Aufbau eines Bewerbungsschreibens detailliert besprochen: Von einem prägnanten Anschreiben über den perfekten Lebenslauf bis hin zu den passenden Anlagen. Besonders spannend waren die Tipps, worauf Arbeitgeber besonders achten – von fehlerfreien Unterlagen bis hin zur individuellen Gestaltung, die positiv im Gedächtnis bleibt. Auch die Frage nach der passenden Kleidung für das Vorstellungsgespräch wurde thematisiert. Die Schüler lernten, wie sie mit einem gepflegten sowie anlassgerechtem  Outfit den besten ersten Eindruck hinterlassen. Dabei wurde deutlich, dass eine gute Vorbereitung nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Auftreten den Unterschied machen kann. Nach der Theorie folgte direkt die Praxis. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass jeder ein Bewerbungsgespräch im Rollenspiel erleben durfte. Dabei übernahmen die Mitarbeiterinnen der Kolping Bildungsagentur die Rolle der „Arbeitgeber“. Besonders beeindruckend: Viele Schüler hatten sich schon vorab so gekleidet, als würden sie tatsächlich zu einem Bewerbungsgespräch gehen. Vom Hemd über die Bluse bis hin zu einem extra neu gekauftem  Oberteil – die professionelle Kleidung unterstrich den Ernst und die Motivation, die alle mitbrachten. Jeder Schüler bekam die Möglichkeit, sich in einer realistischen Gesprächssituation zu erproben – sei es mit einem festen Händedruck, klaren Antworten oder einer positiven Ausstrahlung. Das Beste: Im Anschluss an jedes Gespräch gab es gezieltes Feedback. So konnte jeder individuell erfahren, was schon hervorragend lief und wo noch kleine Verbesserungen möglich sind. Die Tipps und Rückmeldungen waren nicht nur hilfreich, sondern auch motivierend. Die vier Stunden vergingen wie im Flug. Die Klasse 9b war sich einig: Dieses Bewerbungstraining hat nicht nur jede Menge Spaß gemacht, sondern auch die Sicherheit gegeben, gut vorbereitet in die Bewerbungsphase zu starten. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen der Kolping Bildungsagentur für ihren engagierten Einsatz und die wertvollen Einblicke! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Projekte, die uns fit für die Zukunft machen – und wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere Schüler bald stolz berichten: „Das habe ich beim Bewerbungstraining gelernt!“  
abonnieren