Direkt zum Inhalt
Datum
12.12.2024

6a, 6b, PAK 6 Besuch des Mittelalter-Weihnachtsmarkts

Ca.13 Uhr Rückkehr und Entlassung am S-Bahnhof Deisenhofen

Datum
10.12.2024

D 5/6 Museumsbesuch "Fünf Kontinente"

Rückkehr 13.30 Uhr, Nachmittagsunttericht findet statt!

Datum
02.12.2024

Besuch der Ärzte zur Herzgesundheit in den 5.- 8.Klassen

9.45- 13.00 Uhr Informationen zur Herzgesundheitswoche

Datum
29.11.2024

Besuch der Ärzte zur Herzgesundheit in den 9.Klassen

9.45-13.00 Uhr Inormationen zur Herzgesundheitswoche

Datum
21.11.2024

Präventionsprojekt "Tacheles" 8. und 9. Klassen

Theaterstück 9:45 Uhr

Datum
22.11.2024

Sponsoren für Spendenlauf abgeben

Abgabe der Laufkarte mit den eingetragenen Sponsoren

Datum
28.11.2024

Infoabend des Elternbeirats zu den Herzgesundheitswochen

19.00 Uhr Kyberghalle

25.10.2024

Aktion des Monats der Klassen 5a und 5b

Spendenaufruf für den Tierpark Hellabrunn Die Klassen 5a und 5b waren am Wandertag im Tierpark Hellabrunn. Dort erstellten die Schüler Steckbriefe zu ihren Lieblingstieren. Daraufhin präsentierten sie am Aktionstag ihre selbst gestalteten Plakate mit interessanten Fakten und verblüffenden Informationen, wie zum Beispiel, dass Faultiere 20 Stunden pro Tag schlafen oder rote Pandas ausgezeichnete Schwimmer sind. Außerdem riefen die Klassen 5a und 5b die Schulfamilie zu Spenden auf, da der Zoo sich nur schwer mit Eintrittsgeldern über Wasser halten kann. „Jeder Cent zählt!“
6a,b und Partnerklasse
18.10.2024

Besuch der Klassen 6a,b und Partnerklasse im Tierpark Hellabrunn

Am 8.10.2024 besuchten die Klassen 6a, b und die Partnerklasse gemeinsam den Tierpark „Hellabrunn“. Der 1911 gegründete Münchner Tierpark „Hellabrunn“ zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Hier leben 18.500 Tiere in 529 Arten. Zuerst besuchten wir das Urwaldhaus. Dort leben neben den Schimpansen und Gorillas, zwei Arten der großen Menschenaffen, auch die farbenprächtigen Blaumaulmeerkatzen. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, hatten die Schülern die Möglichkeit fast eine hautnahe Begegnung mit den Primaten zu erleben. Für eine echte Dschungel-Atmosphäre sorgten im Urwaldhaus verschiedene Fisch- und Reptilienarten in tropisch gestalteten Becken und Terrarien, die sich gegenüber der Affenanlage befanden. Danach schauten wir das Orang-Utan-Haus an, die aus Sumatra stammen. Anschließend besuchten wir noch die Welt der Riesenschildkröten, Vögel, Elefanten, Giraffen, Pinguine, Kängurus und des roten Pandas. Nach einer kurzen Pause auf dem Spielplatz, ging dann auch schon weiter mit der Entdeckung der Tierwelt. Mit vielen beeindruckenden Erlebnissen über die verschiedenen Tierarten, ging es auch schon wieder zurück in die Schule.
8b im Jumphouse
16.10.2024

Ausflug der 8b ins Jumphouse

Am Dienstag, den 8.10.2024 haben wir (die Klasse 8b) das Jumphouse in München besucht. Wir haben dort alles ausprobiert, z.B. den hohen Sprung in das Sprungkissen, den Hindernisparkour oder den Ninja Jump. Es hat alles viel Spaß gemacht und ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Für jeden ist also etwas dabei. Am Anfang werden die Regeln erklärt. Die Mitarbeiten machen dies sehr freundlich und schauen auch immer, ob vielleicht jemand verletzt ist. Es ist aber sehr sicher zu springen. Die Location ist sehr schön und sauber, es gibt aber auch Trampolinparks die größer sind. Es ist alles sehr sauber und aufgeräumt und man darf seine eigenen Snacks mitbringen. Der Eintritt kostet für Schulklassen 14.90 € pro Peron und man kann dafür 90 min springen. Man muss spezielle Socken tragen, diese darf man aber mitbringen. Falls man keine hat, kann man auch die Socken dort auch kaufen. Uns hat der Besuch sehr gut gefallen und wir würden sofort wieder hingehen. 5 Sterne für das Jumphouse. Atina und Daris und die Klasse 8b
abonnieren